Ausgequalmt
Klicken Sie bitte hier um den Flash-Player in seiner neuesten Version zu erhalten

Inhalt
In dieser Reportage soll durch Interviews, Trickfilme und Bildcollagen den Schülern die Machenschaften der Zigarettenmanager klar gemacht werden, dass sie mit einfachen Mitteln manipuliert werden.
Entstehung: Nach der Erstellung des Drehbuchs suchten wir uns erstmals einen Drehort. Die Nördlinger Zeitung stellte uns ein Büro zur Verfügung, von dort aus wir die Filmaufnahmen durchführten. Die Trickfilmszenen entstanden in unserer schuleigenen Trickbox. Wir fotografierten eine Örtlichkeit in Nördlingen als Hintergrund für unseren Trickfilm. Anschließend wurden die Schüler abfotografiert, ausgedruckt, ausgeschnitten und in die Trickbox gelegt. Diese Schüler wurden schön langsam durch Zigarettenstäbchen ersetzt, die wir dann anzündeten. Dabei verwendeten wir Antireflexscheiben die wir auf die Bilder legten, damit die brennenden Zigaretten nicht die Bilder entflammten. Und so wurde Bild für Bild erstellt. Zum Schluss noch in Casablanca geladen und nachvertont.
Ein Film der Grundschule Mitte Nördlingen.
Filmtitel: Ausgequalmt
Jahr: 2007
Filmgenre: Doku
Filmdauer: 3:43
Schulart: Grundschule
Klassenstufe: 1 - 4
Projektdauer: 10 Doppelstunden
Gruppengröße: 5
Fachbezug: Film-AG
Aufgaben des Lehrers: Beratung/Supervision, Idee, Drehbuch, Tonbearbeitung, Filmschnitt, Regie, Musikauswahl, Nachvertonung
Theorieunterricht: zu Kameratechnik, Kamerabewegung, Einstellungsgrößen, Legetrick, Drehbuch, Nachvertonung
Aufgaben der Schüler: Idee, Drehbuch, Kamera, Kulisse, Requisiten, Tonaufnahme mit Mikrofon, Regie, Musikauswahl
Eingesetzte Geräte: Casablanca
Verwendete Software: Microsoft PhotoDraw