Glossar: Begriffserklärungen zum Thema Film
- Verfremdungseffekt
- Begriff für:
(kurz: V-Effekt): Illusionsbrechung im > Epischen Theater, z. B. durch einen Ansager, kommentierenden Erzähler, Zusatzinformationen auf Plakaten, Projektionen;
- Vertigo-Effekt
- Begriff für:
Kamerafahrt mit gegenläufigem Zoom;
- Verwandlungsschauspieler
- Begriff für:
Schauspieler, der in verschiedene Rollen schlüpfen kann;
- VFX
- Begriff für:
(engl. Visual effect): Spezialeffekt;
- Video
- Begriff für:
(lat., ich sehe): Aufzeichnungsverfahren von Bewegtbildern auf Magnetband o. digitalen Datenträgern im Ggs. zum > Film auf Zelluloid;
- Video on demand
- Begriff für:
(eng.): Video auf Abruf im Internet (gegen Gebühr);
- Video-Synthesizer
- Begriff für:
(lat.-engl.): Apparat, der elektronische Impulse, z. B. Klänge, in Bilder übersetzt;
- Videoclip
- Begriff für:
(lat.-engl.): Musikvideo, auch: Musikclip o. kurz: Clip;
- Videoclip-Ästhetik
- Begriff für:
die Erscheinung u. Bildsprache von Videoclips;
- Videoinstallation
- Begriff für:
(lat.): ein auf einen bestimmten Raum bezogenes Videokunstwerk, meist mit Projektoren, oft > Mehrkanal-Projektion;
- Videoperformance
- Begriff für:
(lat.-engl.): Videokunstwerk, das mit einer Live-Performance verbunden ist, meist vor Publikum aufgeführt u. als > Closed circuit präsentiert wird;
- Videoskulptur
- Begriff für:
(lat.): dreidimensionales Kunstwerk mit TV-Monitoren, meist mit laufendem Film, vgl. > Monitorskulptur;
- View finder
- Begriff für:
(engl.): optisches Gerät zur Suche nach Bildausschnitten;
- visualisieren
- Begriff für:
(lat.): verbildlichen;
- visuell
- Begriff für:
(lat.): das Sehen betreffend, bildhaft;
- Vogelperspektive
- Begriff für:
(engl. Bird´s eye view): > Kameraperspektive aus erhöhter Position von schräg oben;
- Voice over
- Begriff für:
(engl.): Kommentarstimme aus dem Off;
- Vorausblende
- Begriff für:
(engl. Flash forward): gezieltes Verlassen des > linearen Erzählflusses mit Blick auf ein Geschehen in der Zukunft, Ggs.> Rückblende;
- Vorspann
- Begriff für:
(engl. Opening credits): Text zu Beginn eines Films mit Hinweisen auf Hauptdarsteller, Produzent u. Regisseur;
Einträge 1 bis 19 von 19