Glossar: Begriffserklärungen zum Thema Film
- Halbnah
- Begriff für:
(engl. Medium shot)> Einstellungsgröße, Person vom Kopf bis zur Hälfte
- Halbtotale
- Begriff für:
(engl. Medium long shot)> Einstellungsgröße, Personen in voller Größe
- Handmade Film
- Begriff für:
(engl.): In den 1950er-Jahren entstanden kameralose Filme, indem Künstler wie Norman McLaren u. Stan Brakhage das Filmmaterial ritzten, es bemalten o. mit Materialien beklebten. Schon 1935 hatte Len Lye direkt auf das Zelluloid gemalt. Die experimentelle Richtung wurde von Peer Kubelka, Kurt Kren u. Werner Nekes fortgesetzt, die u.a. mit Über- u. Unterbelichtungen arbeiteten
- Happy ending
- Begriff für:
(engl., eingedeutscht zu: Happy End) glückliche Schlussszene
- harter Schnitt
- Begriff für:
Kombination von > Einstellungen, so dass der Wechsel erkennbar wird, Ggs.> Kontinuitätsmontage;
- Head room
- Begriff für:
Kopffreiheit, Platz in der Bildkomposition für eine sich nach oben bewegende Person;
- Heavy rotation
- Begriff für:
(engl.): häufige Ausstrahlung;
- Heroic Fantasy
- Begriff für:
(engl.): > Subgenre des > Fantasy Film, bei dem Kampf u. Gewalt im Mittelpunkt stehen;
- High Fantasy
- Begriff für:
(engl.)> Subgenre des > Fantasy Film mit einem moralisch handelnden Helden als Hauptperson;
- High key
- Begriff für:
(engl.): Bildstimmung, bei der alles hell u. kontrastarm gehalten ist;
- Hollywood
- Begriff für:
Ort nahe Los Angeles, Kalifornien, nach den Stechpalmen dort benannt;
- Hollywoodfilm
- Begriff für:
traditionell erzählter Film, der die Regeln der > Kontinuität einhält u. auf > Illusionismus baut,> Classical Hollywood;
- Hommage
- Begriff für:
(franz.): Ehrung;
- hybrid
- Begriff für:
(lat.): gemischt, zweierlei;
- Hyperlink
- Begriff für:
(kurz: Link, engl.): Verknüpfung, Verweis;
- Hyperlink-Struktur
- Begriff für:
Erzählstruktur, die auf> Hyperlinks basiert;
Einträge 1 bis 16 von 16