Glossar: Begriffserklärungen zum Thema Film
- Waveform
- Begriff für:
(engl.): Wellenform, Darstellung des Tons in Schnittsoftware;
- weicher Schnitt
- Begriff für:
Kombination von > Einstellungen, ohne dass ein Sprung erkennbar wird;
- Weite
- Begriff für:
Supertotale;
- Weißabgleich
- Begriff für:
(engl. white balance): Abstimmung der Kamera auf die Farbtemperatur des Lichts;
- Werbespot
- Begriff für:
(kurz: Spot): Werbefilm;
- Western
- Begriff für:
filmisches > Genre, das die Besiedlung des amerikanischen Westens u. die damit verbundenen Konflikte u. Probleme zum Thema hat; > Italo-Western, > Sauerkraut-Western;
- White cube
- Begriff für:
(engl., weißer Würfel): der neutrale Ausstellungsraum, in dem nichts von den Kunstwerken ablenkt, Ggs.> Black box;
- Whodunit?
- Begriff für:
(engl., Who has done it? / Wer hat es getan?): Kriminalfilm mit schrittweiser Aufklärung des Verbrechens;
- Whydunit?
- Begriff für:
(engl., Why has (somebody) done it? / Warum hat es jemand getan?): Typ des Kriminalfilms mit psychologischer Fragestellung;
- Wireframe
- Begriff für:
(engl., Drahtgitter): In der > 3D-Computergrafik verwendete Darstellung dreidimensionaler Objekte, bei der lediglich ein Netz von Körperkanten sichtbar ist;
- Wischblende
- Begriff für:
(engl. Wipe): Einstellungsübergang, Kombination aus > Reißschwenk u.> Überblendung als Zeichen schnellen Orts- o. Zeitwechsels;
- Wunderscheibe
- Begriff für:
> Thaumatrop;
- Wundertrommel
- Begriff für:
> Zoetrop;
Einträge 1 bis 13 von 13