Glossar: Begriffserklärungen zum Thema Film
- Dadaistischer Film
- Begriff für:
Künstler des Stilrichtung Dada, der im 1. Weltkrieg aus Protest entstandenen "Antikunst", unterminierten die erzählerischen Mittel des Films, z. T. mit kameralosen Experimenten. Man Ray legte 1923 Gegenstände auf das Filmmaterial, das er direkt belichtete. Eine Weiterführung findet sich im > Expanded Cinema u. der Op Art der 1960er-Jahre, etwa den rhythmischen > Flicker Films von Tony Conrad, u. den > Handmade Films von Norman > McLaren;
- Daily Soap
- Begriff für:
(engl.): täglich gesendete > Soap;
- Daily Talk
- Begriff für:
(engl.): tägliche gesendete > Talkshow;
- Decollage
- Begriff für:
(franz.): künstlerischer Plakatabriss, Umkehrung der > Collage, ausgeübt von den >Affichistes im > Nouveau Realisme;
- decollagieren
- Begriff für:
geklebte Papierschichten kunstvoll zerreißen;
- Decoupage
- Begriff für:
(franz.): Zuordnung von Kameraeinstellungen zu Drehbuchstellen, dt. > Auflösung;
- dekodieren
- Begriff für:
(lat.): entschlüsseln;
- dekonstruktivistisch
- Begriff für:
(lat.): zerstörend (destruktiv) mit dem Ziel, etwas Neues herzustellen (konstruktiv);
- Dekor
- Begriff für:
(lat.): Ausschmückung;
- Detail
- Begriff für:
(engl. Big close up / Detail): > Einstellungsgröße;
- Dialektik
- Begriff für:
(griech.-lat.): 1. innerer Gegensatz, 2. philosoph. Denkweise, bei der eine > These durch eine > Antithese in Frage gestellt u. in der > Synthese zu einer höheren Erkenntnis geführt wird;
- Dialektische Montage
- Begriff für:
in Anlehnung an die Philosophie der > Dialektik von > Hegel u. > Marx durch sowj. Regisseure wie > Eisenstein entwickeltes Prinzip, bei dem Filmbilder wie These u. Antithese als > Kontrastmontage zueinander gefügt sind, um den Zuschauer zum Mitdenken (zur Synthese) aufzufordern;
- Dialog overlap
- Begriff für:
(engl.): Dialogüberlappung über > Einstellungen hinweg, wobei die Stimme für die > Kontinuität sorgt;
- Diegese
- Begriff für:
(griech.): der seh- u. hörbare Teil der Filmerzählung;
- diegetisch
- Begriff für:
zur > Diegese gehörend;
- diffuses Licht
- Begriff für:
weiches Licht, das ein Szene gleichmäßig u. schatten- bzw. kontrastarm ausleuchtet > Softbox;
- digital
- Begriff für:
(lat.): Daten u. Informationen in Ziffern darstellend;
- Direct Cinema
- Begriff für:
> Cinema Verite;
- Director
- Begriff für:
(engl.): Regisseur;
- Director of photography
- Begriff für:
(engl.-griech.): > Chefkameramann, > Lighting camera;