Glossar: Begriffserklärungen zum Thema Film
- Last minute rescue
- Begriff für:
(engl.): Rettung in letzter Minute, dramaturgisches Mittel, oft verbunden mit > Parallelmontage;
- Late Night Show
- Begriff für:
(engl.): Spätnachtsendung;
- Laterna Magica
- Begriff für:
(lat., Zauberlampe): Projektor des 19. Jh. mit Lichtquelle u. Linse;
- Layered ending
- Begriff für:
(engl.): gestaffelter Schluss mit scheinbarem Ende, auf das eine überraschende Wendung folgt;
- Lead room
- Begriff für:
(engl.)> Bewegungsraum;
- Legeanimation
- Begriff für:
Animationstechnik mit ausgeschnittenen Flachfiguren, auch: Legetrick;
- Leitmotiv
- Begriff für:
Charakterisierung von Personen, Orten o. Ideen durch eine> Kennmelodie;
- Library
- Begriff für:
(engl.): Bücherei, digitales Archiv;
- Lichtregie
- Begriff für:
Führung des Lichtes im Bild;
- Lichttemperatur
- Begriff für:
Wärme- o. Kälteeindruck des Lichts, der bei der Aufnahme per > Weißabgleich verändert werden kann;
- Lichtton
- Begriff für:
bei Film auf Zelluloid die Speicherung des Tons in einer optisch ablesbaren Spur;
- Lighting camera
- Begriff für:
(engl.): Chefkameramann/-frau, auch für die > Lichtregie verantwortlich;
- Limited animation
- Begriff für:
(engl.): Animation mit vereinfachter Darstellung der Figuren u. reduzierter Bewegungsdarstellung > Shooting twos;
- linear
- Begriff für:
geradlinig > chronologisch;
- Live-Videoperformance
- Begriff für:
(engl.): vor Publikum ausgeführte > Performance;
- Lobby card
- Begriff für:
(engl., Eingangshallen-Karte): Aushangsfoto;
- Location
- Begriff für:
(engl.): Drehort;
- Location scout
- Begriff für:
(engl.): Motiv- bzw. Drehortsucher;
- Logline
- Begriff für:
(engl.): Zusammenfassung eines Film(vorhaben)s;
- Loop
- Begriff für:
(engl., Schleife): endlos wiederholtes Video;